202409231220110002
Spieler 1. Mannschaft,Trainer 1. Mannschaft
202409231220110001
Co-Trainer 1. Mannschaft

I. Mannschaft
Herren

Mo 20:00 - 21:30 Uhr (individuell)

Di 20:00 - 22:00 Uhr

Do 20:00 - 22:00 Uhr

Kahlbachhalle Altenhain

1. Mannschaft

Am vergangenen Sonntag starteten die ersten Herren der HSG Neuenhain/Altenhain in die neue Saison 2025/26 – auswärts bei der TSG Eddersheim. Mit frischem Elan, einigen Neuzugängen und dem klaren Ziel, die gute Vorbereitung zu bestätigen, reiste die Mannschaft hochmotiviert an den Main.

Zur neuen Spielzeit konnte die HSG gleich mehrere wichtige Verstärkungen präsentieren: Sebastian Henze (RM), Benjamin Krso (RA), Henrik Nass (KM) und Ivo Bujan (RL) haben sich der Mannschaft angeschlossen und gehören seit dieser Saison zum Kader. Auch physisch ist das Team besser aufgestellt – Physiotherapeutin Svenja begleitet die Mannschaft ab sofort zuverlässig durch die Saison. Beim Saisonauftakt standen allerdings nur Benjamin Krso und Henrik Nass im Kader, die weiteren Neuzugänge werden ihr Debüt in den kommenden Wochen geben. Auf der Abgangsseite gab es nur einen Verlust: Kamal Idrissou, der flinke Linksaußen, konzentriert sich fortan auf den Fußball.

Die Vorbereitung verlief vielversprechend, unter anderem mit Siegen gegen zwei Oberligisten. Dennoch war klar: das Auswärtsspiel in Eddersheim würde kein Selbstläufer werden. Die TSG feierte zum Saisonstart ihren Familientag – mit lautstarker Kulisse und hochmotivierten Spielern, die nach einer schwachen Vorsaison ein Ausrufezeichen setzen wollten.

So begann das Spiel entsprechend nervös. Ganze sieben Minuten dauerte es, ehe das erste Tor fiel – für die HSG zum 0:1. Danach nahm die Partie Fahrt auf, und die Gäste fanden deutlich besser ins Spiel. Über eine konzentrierte Phase im Angriff und eine solide Deckung konnte sich die HSG bis zur 22. Minute auf 3:11 absetzen. Allerdings schlichen sich danach einige technische Fehler ein, die Eddersheim zu schnellen Gegenstößen nutzte. Zur Pause war der Vorsprung mit 8:13 daher etwas geschmolzen.

Im zweiten Durchgang hielt die TSG zwar zunächst den Abstand, doch wirklich gefährden konnten sie den Sieg der HSG nicht mehr. Unsere Mannschaft ließ zwar die letzte Konsequenz in Abwehraktionen und Torabschlüssen vermissen, kontrollierte die Partie jedoch über weite Strecken. Am Ende stand ein ungefährdeter 25:32-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel – ein gelungener Auftakt, der zeigt: das Fundament stimmt, auch wenn noch Entwicklungspotenzial vorhanden ist.

Am kommenden Sonntag wartet mit Münster 3 gleich das nächste Highlight. Um 18:00 Uhr steigt das Derby in der heimischen Kahlbachhalle. Dafür braucht die HSG eine Leistungssteigerung – und vor allem die Unterstützung von den Rängen. Jeder einzelne Fan ist gefragt, um die Mannschaft lautstark zum zweiten Sieg zu tragen.

 

 

6.png

7.png

Die HSG I hat sich in der vergangen Saison wieder in der BOL Wiesbaden/Frankfurt etabliert. Doch die Reise soll auch im Nächsten Jahr weitergehen! Deswegen können wir heute 4 Neuzugänge und eine Ergänzung im Hintergrund präsentieren.

Henrik, Sebastian, Ivo, Benjamin uns Svenja … Herzlich Willkommen bei der HSG!

Das sagt Trainer David Casselmann zu den vier Neuverpflichtungen:

Die Saison ist vorbei und hat allen rund um die erste Mannschaft großen Spass gemacht. Aus einer Mannschaft ist ein richtig eingeschworenes Team geworden, was füreinander fightet. Umso mehr freut es mich, dass wir diesen Weg jetzt weiter gehen können und es geschafft haben uns hierfür qualitativ und menschlich zu verstärken!

Henrik kenne ich aus meiner kurzen Zeit bei der HSG Langen. Er ist ein gestandener und höherklassig erfahrener Kreisläufer, der nebenbei immer für einen guten Spruch zu haben ist. Mit seiner Qualität in Abwehr und Angriff wird er uns richtig weiterhelfen und auch unseren anderen beiden Kreisläufern mit seiner Erfahrung einiges mitgeben. Schön dass du da bist!

Mit Sebastian habe ich damals bei der HSG Dietzenbach zusammengespielt. Sebastian ist ein kompletter und variabler Rückraumspieler, der in Angriff- und Abwehr überall einsetzbar ist. Trotz seiner makellosen Athletik hast du eines unseren jungen Hüpfern voraus: Du hast schon einige Jahre auf dem Buckel 😃. Ich bin mir sicher, dass du uns in den Spielen durch deine Erfahrung und deinen Spirit ganz viel geben wirst! 🔥🔥🔥

Ivo war bei uns zum ersten Mal im Training und konnte sein Potenzial sofort zeigen. Mit dir gewinnen wir einen Halblinken, der über großes Potential verfügt. Jetzt liegt es an uns allen gemeinsam daran zu arbeiten, dass du dein Potential bei uns entfalten kannst. Wir freuen uns auf dich!

Bei Benjamin sind wir super happy, dass er sich trotz anderer Angebote für uns entschieden hat. Mit Benjamin bekommen wir einen schnellen und wurfstarken Linkshänder! Mit seiner höherklassigen Erfahrung und der erstklassigen Mentalität wird er uns Mega weiterhelfen! Geil dass du nächste Saison bei uns spielst 🤟

Außerdem ergänzt Svenja das BOL Team. Die top qualifizierte Physionterapeutin wird den Jungs im Trainingsbetrieb zur Verfügung stehen. Wir hoffen zwar auf eine verletzungsfreie Saison, aber mit Svenja wird es auch für Rückschäge eine passende Lösungen geben.

Seit heute startet die Vorbereitung mit 2 individullen Läufen pro Woche. Ab dem 17.06 wird dann auch in der Halle geschwitzt.

BOL_2526_2.pngNEUZUGANG_1_2.pngNEUZUGANG_1_1.pngIMG_4156.PNG1.pngSven_ja_2.png

Am Samstag Abend bestreitet die HSG I das letzte Saisonspiel 2024/25.

Kommt vorbei und unterstützt die HSG ein letztes Mal bevor es in die Sommerpause geht.

Nachdem Spiel steigt eine der legendären Quellenpartys inklusive Freibier!

Während und nachde Spiel verkauft die Jugend Würtschen, der Erlös geht zu 100% direkt in die Partille CUP Fahrt im Juli.

 

Heimspiel.pngMain_nidda.pngqp.png

Am Smastag steigt in der Sulzbacher Eichwaldhalle eines der Highlights der Rückrunde!

Derby gegen die ESG Sulzbach/Niederhofheim!

Im Kampf um die Tabellenpositionen 3 bis 8 in der Abschlusstabelle wird die HSG alles reinstecken.

60 Minuten um die bittere Niederlage aus dem Dezember vergessen zu machen.

 

Sulzbach_Kopie.jpgx

 

In einem spannenden Heimspiel setzte sich die HSG Neuenhain/Altenhain mit 31:29 gegen die TSG Eddersheim durch.

Die Gäste starteten stark und gingen früh mit 0:2 in Führung. In der ersten Halbzeit gelang der HSG nicht viel. Schwache Abschlüsse und zu wenig Wille führten dazu, dass man mit einem Rückstand von vier Toren in die Kabine musste. Spielertrainer David Casselmann schwor die Mannschaft in der Pause auf die zweite Halbzeit ein.

In der zweiten Halbzeit zeigte das Team viel Kampfgeist und konnte durch mehrere schön herausgespielte Tore die Partie drehen. Besonders Chris Schneider wirbelte immer wieder erfolgreich durch die Eddersheimer Abwehr. In den entscheidenden Minuten stand Andrius Veteras als Fels im Tor der HSG und brachte den benötigten Rückhalt.

Am Ende sicherte der Gastgeber den verdienten 31:29-Sieg, nachdem sie sich in der Schlussphase einen entscheidenden Vorsprung erkämpft hatten. Die Mannschaft zeigte eine starke Teamleistung und gewann das Spiel durch ihre konsequente kämpferische Moral in der zweiten Halbzeit.

Somit verweilt die HSG nach dem 22. Spieltag auf Platz acht in der knappen 6er Gruppe im Kampf um den dritten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga WiesbadenFrankfurt. Der Saisonendspurt hat begonnen und noch vier Spieltage stehen auf dem Plan der Saison 2024/25.

Hsg.jpeg

TG Eltville vs HSG Neuenhain/Altenhain 22:27

Am vergangenen Samstag trafen die TG Eltville und die HSG Neuenhain/Altenhain in einem spannenden Bezirksoberliga-Spiel aufeinander. Trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle und angeschlagener Spieler auf Seiten der HSG, gelang es dem Team, einen wichtigen Auswärtssieg zu erringen.

Schwierige Vorzeichen für die HSG: Die HSG Neuenhain/Altenhain musste ohne Chris und Bene antreten, die verletzt ausfielen. Patrick, Loic und Hubi waren ebenfalls durch Urlaub und Arbeit nicht anwesend. Leon, Sven sowie David gingen angeschlagen ins Spiel.

Die Partie begann mit einer schwachen Anfangsphase für die HSG. TG Eltville ging früh in Führung und baute diese bis zur 9. Minute auf 5:1 aus. Erst in der 10. Minute konnte Leon Paul per Siebenmeter den zweiten Treffer für die HSG erzielen.

Trotz einer frühen Auszeit in der 16. Minute fand die HSG zunächst schwer ins Spiel. Doch ab der 19. Minute wendete sich das Blatt: Linus Marxer erzielte vier Tore in Folge und brachte die HSG erstmals in Führung. Bis zur Halbzeitpause konnte die HSG den Vorsprung auf 12:9 ausbauen.

Nach der Pause setzte die HSG ihren Lauf fort und baute die Führung weiter aus. Linus Marxer aus dem Feld und Leon Paul vom 7-Meter Punkt schlossen immmer wieder erfolgreich für die HSG ab. Trotz einiger Verwarnungen und Zeitstrafen ließ sich die HSG nicht aus dem Konzept bringen.

Ein weiterer entscheidender Faktor für den Erfolg der HSG war die hervorragende Torwartleistung von Andrius, der mit zahlreichen Paraden die Führung sicherte und die TG Eltville immer wieder zur Verzweiflung brachte.

In der Schlussphase versuchte TG Eltville noch einmal heranzukommen, doch die HSG verteidigte ihren Vorsprung souverän und gewann letztlich verdient mit 27:22.

Ein hart erkämpfter Sieg für die HSG Neuenhain/Altenhain, die trotz schwieriger Vorzeichen und einer schwachen Anfangsphase Moral bewies und das Spiel drehte. 

Torschützen HSG Neuenhain/Altenhain:

  • Linus Marxer: 11 Tore
  • Leon Paul: 9 Tore (davon 7 Siebenmeter)
  • Niklas Wilhelm: 1 Tor
  • Sven Kullmann: 1 Tor
  • Kamal Idrissou: 1 Tor
  • Christian Schneider: 2 Tore
  • David Casselmann: 1 Tor
  • Till Schulte: 1 Tor

Ein wichtiger Sieg im Kampf um die oberen Tabellenplätze!