Süwag

...starker Partner der HSG Jugendarbeit!

Unerwarteter Heimspielverlauf

Die heutige Gästemannschaft der E-Jugend (FTG Frankfurt) reiste mit 8 Spielern an. Das Aufwärmen sah bei ihnen etwas ungewöhnlich aus, ich meine damit, dass nicht alle Spieler richtig bei der Sache waren. Es stach tatsächlich nur ein Kind mit gutem Können heraus.

Trotz einer krankheitsbedingten Absage hatten wir eine volle Bank (15 Kinder). Das Ziel war wieder, mindestens einen Torschützen mehr zu haben als der Gegner Spieler hat. Und das sollte doch gar nicht so schwer zu bewerkstelligen sein, haben wir doch in den letzten Spielen immer zwischen 9 und 13 Schützen gehabt.

Doch was ist schon Normal, heute war in der kompletten Mannschaft der Wurm drin, es lief überhabt nicht wie gewohnt. Erst einmal ging der Gast mit 0:1 in Führung. Nach dem 1:1 und dem 1:2 sowie dem 2:2 konnten wir das Spiel doch besser kontrollieren. Zwischenzeitlich führten wir 6:3; nachdem der Gast auf 6:5 herankam folgte jetzt eine stärkere Phase und wir konnten mit 11:6 Toren, 66:24 Torpunkten in die Halbzeitpause gehen.

Was sich schon in der ersten Hälfte abzeichnete setzte sich im zweiten Abschnitt weiter fort. Auf unserer Seite waren es ungewohnt sehr viele Abspielfehler und viele verworfene oder ungenaue Würfe auf das Gästetor; beim Gegner war es die wiederholt übertriebene Härte. Und so stand es am Ende nur 14:7 für die HSG. Heute kamen wir tatsächlich nicht über 6 Torschützen hinaus. Endergebnis nach Torpunkten war 84:35. Ich hatte das Gefühl, dass die Mannschaft diesen Gegner auf die leichte Schulter nahm und deshalb nicht ihr gewohnt sicheres Spiel auf den Hallenboden bekam.

Es spielten: L. Raschke, E. Heckmann, M. Wigand(6), L. Vogl(1), V. Hütte (Tor), L. Link (4), E. Reinfelder(1), J. Siegberg(1), E. Ankerst, L. Todorovic, A. Chaphalkar, N. Fangmann, M. Jakisa(1), H. Dietz und F. Goedel

Am nächsten Samstag haben wir um 16:00 Uhr unser nächstes Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt 4.

HP